StudEMP-A 2023: Die Kunst der Begegnung

StudEMP-A 2023: Die Kunst der Begegnung in der Elementaren Musikpädagogik

Nach dem großen Erfolg der StudEMP-A 2018 veranstaltet die EMP-A in Kooperation mit dem Orff-Institut für Elementare Musik- und Tanzpädagogik an der Universität Mozarteum Salzburg von 23. bis 25. März 2023 eine Neuauflage der interinstitutionellen Tage für künstlerisch-kreativen Austausch von Studierenden und Lehrenden.

Die Kunst der Begegnung Plakatausschnitt


Welcome-Abend

23. März 2023 - 19 Uhr
Orff-Institut / Gunild-Keetman-Saal

Begegnungsräume ermöglichen gemeinsames Improvisieren und Gestalten mit Musik, Sprache, Bewegung/Tanz und Szene.

  • Workshops mit institutsübergreifenden Leitungsteams
  • freie Arbeitsphasen
  • vertiefende Gespräche
  • Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Themen
  • Performances

Veröffentlicht: 2023-02-17 von Verein EMP-A

Letzte Neuigkeit

Symposium: „Ein Elementares Menü“

Die Bundesfachgruppe für EMP plante und organisierte dieses Symposium in Kooperation mit der EMP-A. Es fand am 13.11.2021 als Online - Veranstaltung statt und war inhaltlich auf den 2019 überarbeiteten KOMU-Lehrplan für Elementares Musizieren bezogen. Die österreichischen Bundesländer und Südtirol waren einerseits durch Musikschullehrkräfte der Fachgruppe Elementare Musikpädagogik, andererseits auf universitärer Ebene durch Lehrende und Studierende der Fachbereiche Elementare Musikpädagogik, Elementare Musik- und Tanzpädagogik und Rhythmik/Musik- und Bewegungspädagogik vertreten. Insgesamt nahmen rund 150 Personen teil, davon bis zu zehn Studierende jeder österreichischen EMP-A-Ausbildungsstätte.