Von 29.11. bis 1.12.2018 fand in Linz ein besonderes Symposium zur künstlerisch-kreativen Begegnung von Studierenden und Lehrenden der Elementaren Musikpädagogik, Elementaren Musik- und Tanzpädagogik sowie der Musik- und Bewegungspädagogik/Rhythmik statt. Dieses neue Format wurde anlässlich des 10- jährigen Jubiläums der EMP-A in Kooperation mit der Anton Bruckner Privatuniversität OÖ (ABPU) organisiert und diente dazu, Begegnungsräume zum gemeinsamen Improvisieren und Gestalten mit Musik, Sprache, Bewegung/Tanz und Szene zu schaffen.
Das Besondere dabei war, dass Lehrende aus jeweils zwei unterschiedlichen Ausbildungsinstitutionen sich zu Tandems zusammenschlossen, um gemeinsam Workshops zu gestalten. Ruth Schneidewind – Obfrau des Vereins EMP-A – betonte in ihren Anfangsworten vor allem die wertvolle Möglichkeit bei einem Zusammentreffen solchen Formats, „das Eigene zu erkennen und am Anderen zu wachsen“.
Von sieben Ausbildungsstätten reisten zwischen acht und zehn Studierende an (Bachelorstudierende ebenso wie Lehrgangs- und Schwerpunktstudierende), die in vier bunt gemischt zusammen gewürfelten Gruppen an den Workshops teilnehmen konnten.
Weiterlesen